Wir sind zuständig für die Diagnostik und Therapie aller rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen inklusive aller Arthritiden und entzündlichen Erkrankungen der Wirbelsäule (rheumatoide Arthritis, Psoriasisarthropathie, axiale Spondyloarthritis etc.), Kollagenosen (Systemischer Lupus Erythematodes, Myositiden, Sjögren-Syndrom etc.) und Vaskulitiden (Granulomatose mit Polyangiitis, Eosinophile Polyangiitis, Mikroskopische Polyangiitis, Risenzellarteriitis/Polymyalgia rheumatica etc.). Ein weiterer Schwerpunkt sind osteologische Erkrankungen (z. B. Osteoporose).
Wir therapieren alle rheumatisch-entzündlichen und osteologischen Erkrankungen auf der Grundlage nationaler und internationaler Leitlinien und Empfehlungen mit sämtlichen zur Verfügung stehenden Medikamenten bis hin zu Infusions-Behandlungen. Darüber hinaus werden bei uns auch Gelenkpunktionen und Injektionen (Kortison) durchgeführt.
Das MVZ Buchholz und damit auch die integrierte internistisch-rheumatologische Praxis kooperiert eng mit sämtlichen in den Krankenhäusern Buchholz und Winsen vorhandenen Fachabteilungen, insbesondere bei der poststationären Versorgung von Patientinnen und Patienten mit rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen. Durch die Mitgliedschaft im ASV-Team Rheumatologie Harburg-Lüneburg (Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung) gibt es eine intensive Kooperation mit vielen anderen Fachdisziplinen wie z. B. Innere/Kardiologie, Innere/Pneumologie, Innere/Nephrologie, Nuklearmedizin, Dermatologie, Augenheilkunde etc.)
Dr. med. Thomas Schuart (MVZ)
Facharzt für Innere Medizin / Rheumatologie / Osteologie (DVO)
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Dr. med Heike Janusch (MVZ)
Fachärztin für Innere Medizin / Rheumatologie (ab 01.03.2025)
Dr. med. Julia Berliner (Ermächtigung)
Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie
Susanne Schuart
Krankenschwester und RFA
Cornelia Leinkauf
MFA und RFA